1. Was ist Performance Marketing wirklich? (Mehr als nur Klicks)
Viele Unternehmer in Nürnberg, von der kleinen Boutique in der Altstadt bis zum etablierten Maschinenbauer in der Südstadt, hören den Begriff "Performance Marketing" und denken sofort an Klicks und Kosten. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Performance Marketing ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in messbares Wachstum. Es ist eine Marketing-Philosophie, bei der jede einzelne Aktion – jeder Klick, jede Anmeldung, jeder Kauf – verfolgt, gemessen und optimiert wird. Es geht nicht darum, Geld auszugeben, sondern darum, jeden Euro so einzusetzen, dass er einen maximalen, nachweisbaren Ertrag (Return on Investment, ROI) generiert.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein traditionelles Plakat an der vielbefahrenen A73 bei Nürnberg. Sie wissen, dass Tausende von Menschen es täglich sehen. Aber wie viele davon sind Ihre Zielgruppe? Wie viele haben aufgrund des Plakats Ihre Website besucht? Wie viele wurden zu Kunden? Sie wissen es nicht. Performance Marketing ist das exakte Gegenteil. Ob über Google Ads, Facebook, Instagram oder LinkedIn, Sie wissen genau: "Ich habe X Euro investiert, dafür Y Klicks von potenziellen Kunden aus dem Postleitzahlengebiet 90402 erhalten, was zu Z Anfragen und letztendlich zu einem Umsatz von A geführt hat." Diese Transparenz ist revolutionär. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Budget dynamisch dorthin zu lenken, wo es am effektivsten arbeitet, und Kanäle abzuschalten, die keine Ergebnisse liefern.
Experten-Tipp aus Nürnberg
Fokussieren Sie sich nicht auf reine "Vanity Metrics" wie Klicks oder Impressionen. Die entscheidende Kennzahl ist der 'Return on Ad Spend' (ROAS). Wenn Sie für jeden Euro, den Sie in Werbung investieren, fünf Euro Umsatz generieren, haben Sie einen ROAS von 5. Das ist die Sprache, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Kampagnen entscheidet.
Eine spezialisierte PPC-Agentur in Nürnberg versteht diesen Grundsatz und wendet ihn auf den lokalen Markt an. Sie analysiert das Suchverhalten der Menschen in der Metropolregion, identifiziert die profitabelsten Keywords und erstellt Kampagnen, die nicht nur Traffic bringen, sondern qualifizierte Leads und Verkäufe. Es geht um die gesamte Customer Journey: vom ersten Kontakt mit einer Anzeige bis zum finalen Kauf und darüber hinaus. Dieses ganzheitliche Verständnis ist es, was Performance Marketing von einfachem "Anzeigen schalten" unterscheidet und zu einem unverzichtbaren Wachstumstreiber für jedes Nürnberger Unternehmen macht.
2. Warum ist eine spezialisierte PPC-Agentur in Nürnberg entscheidend für lokales Wachstum?
Man könnte meinen, im digitalen Zeitalter sei es egal, wo eine Marketingagentur sitzt. Doch das ist ein Trugschluss, besonders wenn es um lokales Wachstum geht. Eine spezialisierte PPC-Agentur mit tiefem Verständnis für Nürnberg bietet einen unschätzbaren Vorteil. Sie kennt nicht nur die Algorithmen von Google, sondern auch die Mentalität und das Kaufverhalten der Menschen in Franken. Sie weiß, dass ein potenzieller Kunde aus Erlangen anders sucht als jemand aus Schwabach und kennt die lokalen Besonderheiten, Events wie das Bardentreffen oder den Christkindlesmarkt, und die Wettbewerbslandschaft bis ins Detail.
Ein konkretes Beispiel: Ein Nürnberger Handwerksbetrieb möchte über Google Ads neue Aufträge gewinnen. Eine generische Agentur aus einer anderen Stadt könnte auf breite Keywords wie "Heizung reparieren" abzielen. Eine lokale Nürnberger Agentur hingegen weiß um die Bedeutung von Stadtteil-Keywords. Sie erstellt Anzeigengruppen für "Heizungsnotdienst Gostenhof", "Sanitärinstallation Mögeldorf" oder "Badrenovierung Nürnberg Nordstadt". Diese hyperlokale Ausrichtung führt zu günstigeren Klickpreisen, höheren Klickraten und vor allem zu Anfragen von Kunden, die tatsächlich im Einzugsgebiet des Betriebs liegen. Das spart Zeit, Geld und erhöht die Conversion-Rate dramatisch.
Schlüsselerkenntnis
Eine lokale Agentur ist Ihr strategischer Vorteil im Wettbewerb. Sie kombiniert digitales Know-how mit unersetzlichem lokalem Wissen über Nürnberg und Umgebung (z.B. Fürth, Erlangen, Zirndorf). Dies ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache und effizientere Kampagnen.
Darüber hinaus fördert die geografische Nähe die Zusammenarbeit. Ein persönliches Treffen, um die Strategie zu besprechen oder die Ergebnisse zu analysieren, ist schnell arrangiert. Die Agentur kann Ihr Geschäft, Ihre Produkte und Ihr Team vor Ort kennenlernen, was zu einem tieferen Verständnis und besseren Marketingbotschaften führt. Sie sind nicht nur eine Kundennummer in einem System, sondern ein lokaler Partner. Diese enge Bindung und das gemeinsame Verständnis für den Nürnberger Markt sind oft der entscheidende Faktor, der eine gute Kampagne von einer exzellenten, wachstumsfördernden Kampagne unterscheidet.
3. Die wichtigsten Kanäle im Überblick
Performance Marketing ist ein breites Feld mit vielen verschiedenen Kanälen. Die Kunst besteht darin, den richtigen Mix für Ihr Nürnberger Unternehmen zu finden. Nicht jeder Kanal ist für jedes Ziel geeignet. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Plattformen:
Google Ads (ehemals AdWords)
Der unangefochtene König des Performance Marketings. Hier erreichen Sie Nutzer, die aktiv nach einer Lösung suchen ("Pull-Marketing"). Die wichtigsten Formate sind:
- Suchanzeigen: Textanzeigen, die bei relevanten Suchanfragen erscheinen. Ideal zur Lead-Generierung und für direkte Verkäufe.
- Shopping-Anzeigen: Produktbilder mit Preis, die bei kommerziellen Suchen erscheinen. Unverzichtbar für jeden Online-Händler.
- Display-Anzeigen: Grafische Banner auf Millionen von Websites im Google-Netzwerk. Gut für Markenbekanntheit und Remarketing.
- YouTube-Anzeigen: Videoanzeigen vor, während oder neben YouTube-Videos. Perfekt, um eine breite, aber definierte Zielgruppe zu erreichen.
Social Media Advertising
Hier erreichen Sie Nutzer basierend auf ihren Interessen, Demografien und Verhaltensweisen ("Push-Marketing"). Ideal, um Nachfrage zu schaffen und Zielgruppen anzusprechen, die noch nicht aktiv suchen.
- Facebook & Instagram Ads: Bieten extrem detaillierte Targeting-Optionen und eine riesige Nutzerbasis. Perfekt für B2C, lokale Dienstleister und E-Commerce.
- LinkedIn Ads: Die erste Wahl für B2B-Marketing. Hier können Sie nach Berufsbezeichnung, Unternehmensgröße, Branche und vielem mehr targeten.
- TikTok & Pinterest Ads: Starke, visuelle Plattformen, ideal für Produkte in den Bereichen Mode, Beauty, Food und DIY, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.

4. Mythos vs. Realität: Gängige Irrtümer über PPC
Rund um das Thema Pay-Per-Click (PPC) ranken sich viele Mythen, die Unternehmen in Nürnberg davon abhalten, das volle Potenzial auszuschöpfen. Es ist Zeit, mit den gängigsten Irrtümern aufzuräumen.
Mythos | Realität |
---|---|
"PPC ist nur etwas für große Unternehmen mit riesigen Budgets." | Falsch. PPC ist extrem skalierbar. Ein lokaler Handwerker in Nürnberg kann mit 10-15 € pro Tag starten und gezielt Kunden in seinem Stadtteil ansprechen. Der Schlüssel ist nicht die Budgethöhe, sondern die Effizienz der Kampagne. |
"Je mehr ich biete, desto besser ist meine Anzeigenposition." | Nicht ganz. Der Anzeigenrang wird durch den 'Ad Rank' bestimmt, eine Formel aus Ihrem Gebot und dem Qualitätsfaktor (erwartete Klickrate, Anzeigenrelevanz, Landingpage-Erfahrung). Eine relevante Anzeige kann mit einem niedrigeren Gebot eine höhere Position erreichen als eine irrelevante Anzeige. |
"Ich schalte die Kampagne einmal ein und lasse sie dann laufen." | Das ist ein Rezept für Geldverschwendung. PPC-Kampagnen erfordern kontinuierliche Überwachung und Optimierung: Gebote anpassen, Keywords hinzufügen/ausschließen, Anzeigentexte testen und die Leistung analysieren. |
"PPC bringt nur Klicks, aber keine echten Kunden." | Wenn das der Fall ist, liegt das Problem meist nicht am Kanal, sondern an der Strategie. Eine schlechte Landingpage, irrelevante Keywords oder eine unklare Botschaft führen zu Klicks ohne Conversions. Eine professionelle Agentur optimiert den gesamten Funnel, nicht nur die Anzeige. |
5. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wählen Sie die perfekte Marketingagentur
Die Wahl der richtigen Agentur ist eine der wichtigsten Geschäftsentscheidungen. Sie ist wie die Einstellung eines Schlüsselmitarbeiters. Gehen Sie den Prozess strategisch an, um einen Partner zu finden, der Ihre Vision teilt und die Fähigkeit hat, sie umzusetzen.
Phase 1: Interne Vorbereitung (Das Fundament)
-
Ziele definieren (SMART): Was wollen Sie konkret erreichen? Vage Ziele wie "mehr Umsatz" sind nutzlos. Seien Sie spezifisch: "20% mehr qualifizierte Anfragen von Unternehmen aus dem PLZ-Bereich 90xxx innerhalb der nächsten 6 Monate" oder "Einen ROAS von 4:1 für unsere Google Shopping Kampagne im Q4".
-
Budget festlegen: Definieren Sie ein klares monatliches Gesamtbudget. Teilen Sie dieses auf in Agenturgebühren (Management Fee) und das separate Werbebudget (Ad Spend), das direkt an Google & Co. fließt. Planen Sie realistisch.
-
Ansprechpartner bestimmen: Wer in Ihrem Unternehmen wird der Hauptkontakt für die Agentur sein? Diese Person benötigt Zeit, Entscheidungskompetenz und ein grundlegendes Verständnis für Ihre Ziele.
Phase 2: Recherche und Shortlist (Die Marktanalyse)
Nutzen Sie Listen wie diese hier, gezielte Google-Suchen ("PPC Agentur Nürnberg B2B Erfahrung") und Verzeichnisse wie Clutch.co oder direkt Profis-vor-Ort.de. Erstellen Sie eine Shortlist von 3-5 Agenturen. Achten Sie auf Fallstudien, die Ihrer Branche oder Unternehmensgröße ähneln, lesen Sie Google-Bewertungen und prüfen Sie, ob die Agentur auf einen Bereich spezialisiert ist, der für Sie relevant ist (z.B. E-Commerce, Lead-Gen).
Phase 3: Der Auswahlprozess (Das "Bewerbungsgespräch")
Führen Sie mit jeder Agentur auf Ihrer Shortlist ein Erstgespräch. Betrachten Sie es als Job-Interview. Hierbei hilft Ihnen die folgende Checkliste.
Checkliste: Die wichtigsten Fragen an eine Agentur
- Wie sieht Ihr Onboarding-Prozess aus? Werden wir einfach nur Kunde oder gibt es einen Strategie-Workshop?
- Welche Erfahrungen haben Sie konkret in unserer Branche oder mit lokalen Nürnberger Unternehmen?
- Können Sie uns 2-3 relevante Fallstudien zeigen und die Ergebnisse erläutern?
- Wer wird unser direkter Ansprechpartner sein? Welche Qualifikationen und wie viel Erfahrung hat diese Person?
- Wie und wie oft erhalten wir Reportings? Können wir ein Beispiel-Reporting sehen?
- Wie transparent ist Ihre Preisgestaltung? Gibt es versteckte Kosten für Einrichtung, Tools oder Beratung?
- Welche Vertragslaufzeiten bieten Sie an? Gibt es eine Testphase?
Achten Sie im Gespräch nicht nur auf die Antworten, sondern auch auf die Chemie. Fühlen Sie sich verstanden? Stellt die Agentur intelligente Gegenfragen zu Ihrem Geschäftsmodell? Die beste Agentur agiert nicht als reiner Dienstleister, sondern als proaktiver strategischer Partner, der mitdenkt und Sie herausfordert.
6. Rote Flaggen: Woran Sie unseriöse Agenturen sofort erkennen
Der Markt für Marketingagenturen ist groß, und leider gibt es auch schwarze Schafe. Schützen Sie Ihre Investition, indem Sie auf diese Warnsignale achten. Wenn eine Agentur eines oder mehrere dieser Merkmale aufweist, sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten.
- Garantierte Ergebnisse: Keine seriöse Agentur wird Ihnen "Platz 1 bei Google" oder eine bestimmte Anzahl von Leads garantieren. Suchmaschinen-Algorithmen und Marktverhalten sind zu komplex für solche Versprechen.
- Unklare Preisgestaltung: Wenn die Agentur nicht klar zwischen ihren Gebühren und dem Werbebudget trennt oder wenn es viele versteckte Kosten gibt, ist Vorsicht geboten. Transparenz ist das A und O.
- Mangelnde Kommunikation & Reporting: Eine gute Agentur kommuniziert proaktiv und liefert verständliche Berichte, die den Fortschritt in Richtung Ihrer Geschäftsziele aufzeigen, nicht nur "Vanity Metrics".
- "Geheime Strategien": Eine Agentur, die nicht bereit ist, ihre Vorgehensweise zu erklären, hat entweder etwas zu verbergen oder kein echtes Know-how. Sie sollten immer verstehen, was mit Ihrem Geld passiert.
- Lange, starre Vertragslaufzeiten: Agenturen, die von ihrer Leistung überzeugt sind, müssen ihre Kunden nicht mit 12- oder 24-Monats-Verträgen knebeln. Flexible Laufzeiten (z.B. 3 oder 6 Monate) sind ein Zeichen von Selbstvertrauen.
- Sie behalten nicht das Eigentum: Stellen Sie sicher, dass das Google Ads Konto auf Ihren Namen läuft und Sie jederzeit vollen Zugriff haben. Alles andere ist inakzeptabel.
Sie finden nicht den richtigen Partner?
Die Auswahl kann überwältigend sein. Die verifizierten Experten auf Profis-vor-Ort.de können Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Agentur zu finden, die wirklich zu Ihren Zielen in Nürnberg passt.
Jetzt kostenlose Beratung anfordernHäufig gestellte Fragen (FAQ) aus der Metropolregion Nürnberg
Was kostet eine gute PPC-Agentur in Nürnberg?
Die Kosten für eine PPC-Agentur in Nürnberg variieren stark. Üblich sind Modelle wie ein prozentualer Anteil am Werbebudget (oft 10-20%), feste monatliche Retainer (ab ca. 500 € für kleine lokale Kampagnen bis zu mehreren Tausend Euro für komplexe Strategien) oder eine leistungsbasierte Vergütung. Eine seriöse Agentur wird die Kosten transparent aufschlüsseln und an Ihre Ziele anpassen, egal ob Sie in der Nürnberger Altstadt oder in umliegenden Orten wie Fürth oder Erlangen werben.
Lohnt sich Google Ads für mein kleines Geschäft in Nürnberg-Gostenhof?
Absolut! Gerade für lokale Geschäfte in Stadtteilen wie Gostenhof (GoHo), St. Johannis oder der Südstadt ist lokales SEA (Search Engine Advertising) extrem wertvoll. Sie können Ihre Anzeigen gezielt an Nutzer ausspielen, die sich in einem bestimmten Radius um Ihr Geschäft befinden und aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Dies führt zu hochrelevantem Traffic und mehr Kunden im Laden. Eine gute Agentur kann dies sogar für Orte wie Zirndorf oder Stein bei Nürnberg optimieren.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und PPC (SEA)?
SEO (Suchmaschinenoptimierung) zielt darauf ab, Ihre Website durch inhaltliche und technische Verbesserungen in den unbezahlten, organischen Suchergebnissen von Google nach oben zu bringen. Das ist ein langfristiger Prozess. PPC (Pay-Per-Click) oder SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet bezahlte Anzeigen, die sofort oben in den Suchergebnissen erscheinen. Sie zahlen pro Klick. Eine gute Marketingstrategie für ein Nürnberger Unternehmen kombiniert oft beide Disziplinen für nachhaltigen Erfolg und maximale Sichtbarkeit.
Welche Agentur ist die beste für B2B-Marketing in der Metropolregion Nürnberg?
Für B2B-Marketing sind Agenturen ideal, die Erfahrung mit Plattformen wie LinkedIn Ads und eine strategische Herangehensweise an Content Marketing und Account-Based Marketing (ABM) haben. Suchen Sie nach Agenturen, die Fallstudien aus dem B2B-Sektor in der Region Nürnberg, Erlangen oder Schwabach vorweisen können. Agenturen wie AI SEO Search oder RM Digital24 haben oft Expertise in diesem Bereich, da sie datengestützt arbeiten und komplexe Customer Journeys verstehen.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse von Google Ads sehe?
Das Schöne an PPC ist die Geschwindigkeit. Sobald Ihre Kampagne live geschaltet ist (was innerhalb von 1-2 Tagen geschehen kann), können Sie sofort Traffic auf Ihrer Website sehen. Erste Trends und Daten zur Optimierung sind oft schon nach der ersten Woche sichtbar. Um jedoch eine Kampagne vollständig zu optimieren und einen stabilen, positiven ROI zu erzielen, sollten Sie mindestens 3 Monate einplanen.
Kann ich auch in kleineren Orten wie Lauf an der Pegnitz oder Altdorf bei Nürnberg werben?
Ja, auf jeden Fall. Google Ads bietet sehr präzise geografische Targeting-Optionen. Sie können Ihre Anzeigen auf bestimmte Städte, Postleitzahlen oder sogar einen Radius von wenigen Kilometern um einen Standort ausrichten. Das ist ideal für Dienstleister oder Händler, die gezielt das Nürnberger Umland ansprechen möchten.
Was ist der Qualitätsfaktor und warum ist er wichtig?
Der Qualitätsfaktor ist eine Bewertung von 1 bis 10, die Google Ihren Keywords, Anzeigen und Landingpages gibt. Ein hoher Qualitätsfaktor bedeutet, dass Ihre Anzeigen für die Nutzer sehr relevant sind. Dies wird belohnt: Sie zahlen weniger pro Klick und erreichen oft eine höhere Anzeigenposition. Eine gute Agentur arbeitet kontinuierlich daran, Ihren Qualitätsfaktor zu verbessern.
Benötige ich eine neue Website, um mit PPC zu starten?
Nicht unbedingt eine komplett neue Website, aber Sie benötigen eine optimierte Landingpage. Das ist eine spezielle Seite, die genau auf Ihre Anzeige und Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Sie sollte eine klare Botschaft, einen starken Call-to-Action und keine Ablenkungen haben. Viele Agenturen bieten die Erstellung solcher Landingpages als Teil ihres Services an.
Funktionieren Social Media Ads auch für Handwerksbetriebe in Nürnberg?
Absolut. Für Handwerker sind Plattformen wie Facebook und Instagram ideal, um ihre Arbeit visuell zu präsentieren. Sie können Bilder und Videos von abgeschlossenen Projekten (z.B. ein neues Bad, ein angelegter Garten) zeigen und gezielt Hausbesitzer in Stadtteilen wie Erlenstegen, Ziegelstein oder auch in Vororten wie Schwaig bei Nürnberg ansprechen. Es ist perfekt, um Inspiration zu liefern und Vertrauen aufzubauen.
Was ist Remarketing und wie funktioniert es?
Remarketing (oder Retargeting) ist eine sehr effektive Strategie. Dabei werden Nutzer, die Ihre Website bereits besucht, aber keine Aktion (wie einen Kauf oder eine Anfrage) ausgeführt haben, erneut mit gezielten Anzeigen angesprochen. Sie sehen dann z.B. Ihre Banner-Anzeigen, während sie auf anderen Websites im Internet surfen. Dies hält Ihre Marke im Gedächtnis und holt unentschlossene Besucher zurück.
Wie messe ich den Erfolg meiner lokalen PPC-Kampagnen?
Neben den Online-Metriken (Conversions auf der Website) sind für lokale Nürnberger Unternehmen auch Offline-Ziele wichtig. Gutes Tracking misst auch "Anrufe aus Anzeigen", "Wegbeschreibungen zum Geschäft" und "Ladenbesuche" (Store Visits), falls qualifiziert. Eine professionelle Agentur richtet dieses umfassende Conversion-Tracking für Sie ein.
Sollte ich auf meine eigene Marke bei Google Ads bieten?
In den meisten Fällen ja. Es hat mehrere Vorteile: 1. Sie wehren Wettbewerber ab, die auf Ihren Namen bieten könnten. 2. Sie kontrollieren die Botschaft, die Suchende sehen. 3. Sie können Nutzer auf spezifische Landingpages leiten. 4. Die Klicks sind in der Regel sehr günstig und die Conversion-Rate extrem hoch. Es ist eine defensive und offensive Strategie zugleich.
Ist es besser, eine Agentur aus Nürnberg oder eine große nationale Agentur zu wählen?
Das hängt von Ihren Zielen ab. Für die meisten KMUs in der Region ist eine lokale Agentur oft die bessere Wahl. Sie versteht den Markt, kennt die lokale Konkurrenz und ist für persönliche Treffen verfügbar. Große nationale Agenturen haben vielleicht mehr Ressourcen, aber oft fehlt ihnen der lokale Bezug und Sie sind nur einer von vielen Kunden. Der persönliche Kontakt und das lokale Know-how einer Nürnberger Agentur sind oft Gold wert.
Was ist der Unterschied zwischen Google Ads und dem Google Business Profile (ehemals Google My Business)?
Das Google Business Profile ist ein kostenloses Branchenbuch-Tool, mit dem Sie Ihre Unternehmensinformationen in der Google-Suche und auf Maps darstellen. Es ist die Basis für lokale SEO. Google Ads ist die bezahlte Werbeplattform, mit der Sie Anzeigen schalten können. Eine gute lokale Strategie verbindet beides: Ein perfekt optimiertes Business Profile wird mit gezielten lokalen Google Ads Kampagnen verstärkt.
Wie wichtig ist die mobile Optimierung für PPC-Kampagnen?
Extrem wichtig. Über 60% aller Suchen finden heute auf mobilen Geräten statt, bei lokalen Suchen ("Restaurant in meiner Nähe") ist der Anteil noch höher. Wenn Ihre Landingpage auf dem Smartphone nicht perfekt funktioniert, werden Sie viel Geld für Klicks ausgeben, die nicht konvertieren. Mobile Optimierung ist keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit.
Meine Konkurrenten aus Fürth und Erlangen werben auch in Nürnberg. Wie kann ich mich durchsetzen?
Durch eine spitzere Positionierung und relevantere Anzeigen. Betonen Sie Ihren lokalen Vorteil ("Ihr zuverlässiger Partner direkt aus Nürnberg-Langwasser"). Nutzen Sie Anzeigenerweiterungen mit Ihrer Nürnberger Adresse und Telefonnummer. Eine gute Agentur kann zudem eine Wettbewerbsanalyse durchführen, um deren Schwächen aufzudecken und Ihre Stärken in den Anzeigen hervorzuheben.
Was sind "Long-Tail-Keywords" und sollte ich sie nutzen?
Long-Tail-Keywords sind längere, spezifischere Suchphrasen (z.B. "Steuerberater für Handwerksbetriebe in Nürnberg Süd" statt nur "Steuerberater Nürnberg"). Sie haben zwar weniger Suchvolumen, aber die Nutzerintention ist viel klarer und die Conversion-Rate in der Regel deutlich höher. Eine gute Kampagnenstruktur nutzt eine Mischung aus allgemeinen und Long-Tail-Keywords.
Kann eine PPC-Agentur auch mein Social-Media-Profil betreuen?
Einige Full-Service-Agenturen bieten das an. Es ist jedoch wichtig zu unterscheiden: PPC-Agenturen sind Spezialisten für bezahlte Werbung (Social Media Ads). Die organische Betreuung eines Profils (Posts erstellen, Community Management) ist eine andere Disziplin. Klären Sie im Vorfeld genau, welche Leistungen im Paket enthalten sind.
Wie finde ich heraus, welche Keywords meine Kunden verwenden?
Eine professionelle Agentur nutzt dafür spezielle Tools wie den Google Keyword Planner, Semrush oder Ahrefs. Zudem analysiert sie Ihre Website, befragt Sie zu Ihren Kunden und deren Problemen und schaut sich die Suchbegriffe an, die Wettbewerber verwenden. Es ist eine Mischung aus Datenanalyse und dem Verständnis für Ihr Geschäft.
Mein Geschäft ist in Röthenbach an der Pegnitz. Macht Werbung in Nürnberg für mich Sinn?
Das kommt auf Ihr Geschäft an. Wenn Sie ein spezielles Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, für die Kunden bereit sind, eine kurze Strecke zu fahren, dann definitiv ja. Sie können Ihre Anzeigen gezielt auf die östlichen Stadtteile Nürnbergs wie Mögeldorf oder Laufamholz ausrichten, die an Ihr Einzugsgebiet angrenzen. Eine genaue Analyse Ihrer Zielgruppe durch eine Agentur kann hier Klarheit schaffen.